Umweltportal schleswig holstein karten

Umweltportal schleswig holstein karten

000 Bohrungs-Datensätze zur . Die Karte repräsentiert den aktuellen Stand der geologischen Landesaufnahme in Schleswig-Holstein für die obersten 2 m.Die Karte basiert auf den im Wesentlichen analog erstellten Bodenkarten im Maßstab 1:25.Der Feldblockfinder ermöglicht die Suche nach Gemarkungen, Flurstücken, Feldblöcken (FLIK) und Landschaftselementen (FLEK) in Schleswig-Holstein. Die Böden mit hohen Humusgehalten wurden der BÜK250 von Schleswig-Holstein entnommen. Stand: Oktober 2008. Nichtwertbiotope (weder gesetzlich geschützt noch FFH-Lebensraumtyp) aus der landesweiten Biotopkartierung. +49 4347 704 538. „Karten“ auswählen 2.Geodatendienst.Hier finden Sie Kartenthemen zu Naturschutz- und Natura-2000-Gebieten sowie zur Darstellung von Libellenvorkommen in Schleswig-Holstein. Publikationen - .Kartensysteme: Digitaler Atlas Nord (Wasserland SH): Anbieter. 1 bis 3 Bundesnaturschutzgesetz vom 29. Die repräsentativen HW200-Wasserstandswerte in den Teilgebieten werden . Durch Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft wurden im gleichen Jahr mehr als 800 Gewinnungsanlagen betrieben und damit rund 37 Millionen . +49 (0) 04347 704 0. Der Feldblockfinder ist im DANord als Themenportal eingebunden. Betreibermessstellen von Wasserwerken, . +49 4347 704 502. Das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (LLUR) erstellt aus den Datenlieferungen zu den Ökokontoflächen der einzelnen Kreise/kreisfreien Städte einen landesweiten . Die Karte ist nicht mit der Karte der Torf-, Moor- und Anmoorverbreitung von Schleswig-Holstein oder anderen Darstellungen mit .gesetzlich geschützte Biotope und/oder Lebensraumtypen gem.Bodenrichtwert Schleswig-Holstein 2024 ⇒ kostenlos onlinebodenrichtwert.Be­schrei­bung. Da die Qualität der Ausgangsdaten .000 für Planungen auf Gemeindeebene, - 1 : 35.

WFS LaPro Karte 3

Die Bodenübersichtskarte von Schleswig-Holstein 1:250. Gebietsabgrenzungen der bestehenden Naturschutzgebiete (NSG) gemäß § 23 Absat 1 Nr.Digitale geologische Daten werden aber auch in zahlreichen Zulassungs- und Planungsverfahren, für Baugrunduntersuchungen, die Nutzung oberflächennaher . Inhalte dieser Seite.Die Karte basiert auf einer Auswertung der Bodenübersichtskarte 1:250. Eine Zuordnung ist über die Attributspalte Herkunft möglich, deren Inhalte im .Kartendienste (WMS) - Schleswig-Holsteinschleswig-holstein.000 von Schleswig-Holstein (BÜK250). Nitrat belastete Gebiete nach der LDüV sind aufrufbar . Christof Liebermann.Schleswig-Holstein. Letzte Aktualisierung: 15.000 des Landes Schleswig-Holstein dar. Im Vertragsnaturschutz wird der Vertrag „Wertgrünland“ angeboten, um botanisch wertvolle Grünlandhabitate zu . Schleswig-Holstein (BKSH) und weiteren Kartierprojekten.Letzte Aktualisierung: 01.

Bodenkarte von Schleswig-Holstein 1:25 000

Dokumentation zur Karte (PDF) Datengrundlage Readme-Datei zu den Themen Trinkwasserschutzgebiete und Trinkwassergewinnungsgebiete in Schleswig-Holstein.Die Messreihen einzelner Beobachtungsbrunnen des Staatlichen Messdienstes in Schleswig-Holstein gehen bis Anfang des 20.

Hochwasser-Sturmflut-Information Schleswig-Holstein

Die Karten liegen jeweils für die folgenden Maßstabsebenen vor: - 1 : 1. Sie wird in unregelmäßigen Abständen bei Vorliegen neuerer Informationen fortgeschrieben. Simon Kellner: Telefon 0 43 47 / 704 – 179.In Regionen, die für die Trinkwassergewinnung von besonderer Bedeutung sind, können außerdem Wasserschutzgebiete ausgewiesen werden.

Schutzkulisse der Moor- und Anmoorböden

Des Weiteren können sogenannte Themenportale über eine direkte Verlinkung im Umweltportal erreicht werden.000 stellt die Böden des Landes in Form von Bodengesellschaften dar. Thema Grundwasserschutz im Landesportal Information Link . +49 (0) 04347 704 225. Mit dem UP-SH Kartenviewer können Sie sich thematische Karten zu den Themen .Die Karte Hydrothermale Nutzhorizonte des tieferen Untergrund von Schleswig-Holstein enthält Datensätze zur Verbreitung von untersuchungswürdiger Sandstein-Horizonte des Dogger, Buntsandstein und Rhät zur Hydrothermalen Nutzung im tieferen Untergund von Schleswig-Holstein sowie Zusatzinformationen zur Qualität der Datengrundlagen. Die Karte Geologische Übersichtskarte von Schleswig-Holstein 1:250. Hamburger Chaussee 25.Informationsgrundlage im Übersichtsmaßstab dar.Erläuterungen zur Kartierung der gesetzlich geschützten Biotope in Schleswig-Holstein (PDF, 10MB, Datei ist barrierefrei) Ansprechpartner: Hannes Hollenbach: Telefon 0 43 47 / 704 – 169.Für die Zugehörigkeit zur Kulisse der Moor- und Anmoorböden gelten folgende Mindestanforderungen: Im Boden bis 40cm unter Flur gibt es eine mindestens 10cm mächtige Schicht mit mindestens 15% Humus.Das Portal ist erreichbar über: https://umweltportal. Die Vollständigkeit der Daten kann insofern nicht garantiert werden (abhängig von Zuarbeit durch die Kreise/kreisfreien Städte). Digitale Karte der Naturparke gemäß § 16 LNatSchG (2010).Die Daten stellen eine Auswertung der Leitbodenprofile der Bodenübersichtskarte 1:250.

WMS: Geologie

Landwirtschafts- und Umweltatlas des Landes Schleswig-Holstein.

Bodenbewertung

Downloaddienste (WFS) zu den verschiedenen Fachthemen im Umweltportal SH.

E-Mail: hannes.Die Trefferliste enthält alle Ergebnisse, die mit Ihrer Suchanfrage übereinstimmen. Dieser Dienst enthält öffentlich verfügbare Bodendaten der Abteilung 6 - Geologie und Boden des LfU-SH. Diese Prozentzahl entspricht den bodenkundlichen Kriterien für einen anmoorigen Boden, für Moorböden werden 30% .

Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer - Außengrenze des ...

000 setzt sich aus den Einzlayern Geologische Einheiten und Geologische Zusatzinformationen zusammen .

WMS: Boden - Bodenkarten - Umweltportal Schleswig-Holstein

Es entspricht dem Gebiet, das – nach Wegnahme aller Küstenhochwasserschutzanlagen – bei einer Sturmflut mit einem Wiederkehrintervall von 200 Jahren (HW200) überflutet wäre.

Ökokonto

deLiegenschaftskataster - Schleswig-Holsteinschleswig-holstein.

Trinkwasserschutzgebiete in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein weit standen insgesamt ca.

Bodenbewertung - Zusammenfassende Bodenbewertung (bodenfunktionalen ...

Die meisten Themenportale sind frei zugänglich.liebermann@lfu. Grundlegende Aufgabe des Landwirtschaftlichen Flächenkatasters SH ist es, die nach InVeKoS förderfähigen Flächen (Feldblöcke und Landschaftselemente) eindeutig raumbezogen zu identifizieren und für die Gewährung von .Das Flächenreferenzsystem für Schleswig-Holstein basiert nach § 5 GAPInVeKoSV auf dem Feldblock. Informationen zu den einzelnen Karten können jeweils den zugehörigen Metadaten zu den einzelnen Datensätzen entnommen werden.Schleswig-Holstein: https://umweltportal. Darstellung der parzellenscharfen Abgrenzung der per Rechtsverordnung festgesetzten Trinkwasserschutzgebiete in Schleswig-Holstein . Downloaddienste (WFS) zu den verschiedenen Fachthemen im Umweltportal SH. Die Zuständigkeit für die Ausweisung von Landschaftschutzgebieten liegt bei den Kreisen und kreisfreien Städten als Untere Naturschutzbehörden.

Karte von Schleswig-Holstein mit Verkehrsnetz - Lizenzfreies Bild ...

Es wird vom Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung ( MELUND) betrieben und löst den bisherigen Landwirtschafts- und . Dieser Dienst enthält öffentlich verfügbare Naturschutzdaten der Abteilung 5 - Naturschutz des LfU-SH.Karte der potenziellen Erosionsgefährdung des Bodens durch Wasser nach DIN 19708 (2005-02) Natürliche (potentielle) Wassererosionsgefährdung nach DIN 19708 (2005-02) bezogen auf die Nettofeldblockfläche (ohne Landschaftselemente (meist Knicks oder kleine Gehölze) und ohne nicht beihilfefähige Flächen (oft Teiche o.Umweltportal Schleswig-Holstein.

WFS: Boden

Das Angebot umfasst sowohl den Zugang zu Webseiten als auch zu Informationssystemen. Jeder Fläche sind ein dominanter .de/kartendienste?lang=de&topic=thegeologie: .Im Jahr 2004 wurden in Schleswig-Holstein durch mehr als 650 Wasserwerke etwa 207 Millionen Kubikmeter Grundwasser gefördert und zum Zwecke der öffentlichen Wasserversorgung abgegeben. Ausführliche Informationen über 30 Naturschutzgebiete und 4 Natura-2000-Gebiete können unter folgendem Link eingesehen werden: .

Umweltportal Schleswig-Holstein

Umweltportal SH

Die Hochwassergefahrenkarten (HWGK) stellen für alle in Schleswig-Holstein festgelegten Szenarien der Hochwasserrisikogebiete die Gefährdung durch ein .

Naturraum

Dargestellt werden Ökokontoflächen die bei den Kreisen/kreisfreien Städten als solche geführt werden.Die graphische Aufbereitung der Daten ermöglicht es auch Nutzern ohne fachlichen Bezug ein besseres Verständnis für die Umweltsituation in Schleswig-Holstein zu entwickeln.schleswig-holstein. Ansprechpartner. Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein.Übersichtskarten - Blattschnitte und Bearbeitungsstände. 24220 Flintbek.

Trinkwassergewinnungsgebiete in Schleswig-Holstein

UP-SH Verfügbare Kartendienste

Schleswig-Holstein Downloadportal.000) in Schleswig-Holstein LfU. Blattschnitte und . für Schleswig-Holstein. Liste der Trinkwasserschutzgebiete Information Wasserschutzgebiete in Schleswig-Holstein auf einen Blick I.Dieser Datensatz stellt das potenziell signifikante Hochwasserrisikogebiet an der Küste dar.Hamburger Chaussee 25.deRecommandé pour vous en fonction de ce qui est populaire • Avis

Willkommen beim Umweltportal des Landes Schleswig-Holstein

Diese Karten sind inhaltlich und geometrisch . Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 5 LfU Naturschutz Dezernat 55 im Landesamt für Umwelt (Schleswig-Holstein) Frau Kathleen Langner.In Schleswig-Holstein werden aus ökologischer Sicht wertvolle und gefährdete Biotope im Gelände kartiert und anhand von Karten und Sachdaten . voreingestellte . WMS Fachthema Naturschutz.Lagepunkte der Hydrogeologischen Aufschlussbohrungen.Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU) Abteilung 6 LfU Geologie und Boden Herr Dr. Vorhandensein und Lage von G-, F- und H-Horizonten bestimmen zusammen mit der dominierenden Nutzung die Einstufung in eine Grundwasserstufe nach Bodenkundlicher Kartieranleitung (KA5, Ad-hoc-AG Boden .Darüber hinaus steht eine Übersichtskarte im Umweltportal zur Verfügung. Schleswig-Holstein Downloadportal - Offene Geobasisdaten . Dabei ist wie folgt vorgegangen worden: Den in der BÜK250 ausgewiesenen Bodengesellschaften sind in Abhängigkeit ihrer Bodentypenvergesellschaftung und ihrer geologischen Schichtung eine Auftretens . Broschüren und Karten des Landesamtes für Umwelt. Aufrufen von geologischen Informationen.Der Dienst enthält Karten zur Bewertung der natürlichen Bodenfunktionen nach Bundesbodenschutzgesetz (BBodSchG). Der DigitaleAtlasNord ist ein Internet-Angebot der Landesregierung Schleswig-Holstein und der schleswig .In der Rubrik Messwerte können Sie nach Messdaten recherchieren. Dieser Dienst enthält öffentlich verfügbare Gewässerdaten der Abteilung 4 - Gewässer des LfU-SH. zur Nitratkulisse nach Landesdüngeverordnung und den . Hier haben sowohl Fachanwender*innen als auch interessierte Bürger*innen Zugang zu sämtlichen Umweltinformationen des Ressorts.000 von Schleswig-Holstein. Jahrhunderts zurück.

Landwirtschafts- und Umweltatlas des Landes Schleswig-Holstein

Kartenansicht öffnen.

Robben im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer 2014 - Umweltportal ...